ESO ES .30 auf der BAB 3 Neustadt Wied
Auf der BAB 3 Neudstadt Wied km 48,050 wird das weit bekannte Messgerät ESO ES 3.0 von der Marke “ESO” eingesetzt. Man nennt diese Blitzerart auch “Einseitensensor”. Dieses Messgerät ist so konstruiert, das es in der Lage ist mehrere Fahrspuren gleichzeitig zu überwachen und somit ein Vllefaches an Messungen simultan durchführen kann.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Messgerät ESO ES 3.0 unsichtbar für Radarwarner
Durch moderne Sensortechnik ist diese Art von Blitzer für die meisten Radarwarner “unsichtbar” da nicht mit klassichen Radarwellen gearbeitet wird sind mit Laser. Somit ist dieses Messgerät für viele Landkreise ein besonderes Einsatzgerät das eine sehr hohe Blitzrate garantiert und somit die entsprechenden Bußgeldbescheide “generiert”.
Messgerät fehleranfällig?
Auch das ESO ES 3.0 ist ein sehr sensibles Gerät und bedarf daher einer fehlerfreien und sorgfältigen Kalibrierung und eine Bedienung durch einen eingewiesenen Beamten. Neben diversen Parametern wie Abstand, Winkel, Neigung, usw. ist auch dieses Messgerät fehelranfällig und hält vor gerichtlichen Auseinandersetzungen nicht immer stand.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.